Royal Enfield und LSL-Motorradtechnik stellen bei der finalen Edition des Club of Newchurch Festivals (15. – 22. Juni) einen Umbau der Royal Enfield Bear 650 vor. Das Custom Bike wird am Freitagabend, um 20:00 Uhr, auf der Mainstage des Festivals präsentiert.
Das Club of Newchurch steht für eine Community, die Motorradkultur und Customizing lebt. Jochen Schmitz-Linkweiler von LSL-Motorradtechnik hat über die Jahre zahlreiche Umbauten, die sogenannten Club Bikes, beigesteuert. Zur finalen Edition präsentiert er gemeinsam mit dem diesjährigen Hauptsponsor Royal Enfield sein Abschiedsprojekt.

Schmitz-Linkweiler baute auf Basis der Royal Enfield Bear 650 eine Supermoto mit umfassenden technischen und optischen Modifikationen: Das Vorderrad wurde Supermoto-like auf 17” geändert, inklusive neuer Radnabe, Lagern, Steckachse, Radbuchsen, Bremsscheibenaufnahme und eigens gefertigtem ABS-Ring. Der Radstand wurde verlängert, die Fußrastenposition für eine sportlichere Fahrhaltung angepasst und Schalt- sowie Bremshebel gekürzt. Optisch erhielt das Motorrad neben der Lackierung neue Halterungen für Schutzbleche, Blinker und LED-Scheinwerfer sowie einen Aluminium-Kettenschutz und eine neu bezogene Sitzbank. Unterstützt wurde das Projekt von REMUS mit einem speziell entwickelten Edelstahl-Endtopf, HYPERPRO mit maßgefertigten, einstellbaren Federbeinen, Bridgestone mit geeigneten AX41S-Reifen sowie DAYTONA mit klassischen Blinkern und Rückspiegeln.
Jochen Schmitz-Linkweiler zur Royal Enfield Bear 650: „Meine Begeisterung liegt bei fetzigen Landstraßenfegern mit erhöhter Spielübersicht. Die Bear bot eine überraschend gute Basis und das Ergebnis hat meine Erwartungen deutlich übertroffen.”


